8. Um eine Kegelgruppe/Tonne herum senden
🔹 Ausführung:
- Start in der Grundstellung mit Blickrichtung Kegelgruppe
- ‼️Kommando‼️- Hund umrundet die Gruppe/Tonne.
- Hund kehrt auf direktem Weg zurück und nimmt die Grundstellung ein
📌 Bestimmungen:
- Hund muss dem Kommando bereitwillig folgen und in gutem Tempo (mind. schneller Trab) arbeiten
- Richtungs- oder Umlenksignale sind erlaubt, falls nötig (Hörzeichen + Handsignal)
- Abstand beim Umrunden und Rückweg soll symmetrisch und direkt sein
- Zu enge Wendung oder zu große Abweichung vom Mittelpunkt: -0,5 bis -2 Punkte
- Kegel berührt oder umgestoßen: -1 bis -3 Punkte
- Kegelgruppe durchlaufen: max. 7 Punkte
- Umlenken nötig: -3 Punkte
- Umlaufen nicht erfolgt, aber Kegel erreicht: max. 5 Punkte
- Zweifaches Umrunden oder Abrufkommando: max. 8 Punkte
- Nicht bestanden (0 Punkte), wenn: der Hund mehr als 1,5–2 Meter vorzeitig abdreht, ein drittes 'Herum'-Kommando nötig ist oder ein zweites Abrufkommando gegeben wird
- Rasse und Körperbau des Hundes werden bei Tempo und Abstand berücksichtigt
📝 Anmerkungen:
- Die Kegel dürfen nicht zu weit auseinander stehen, um ein Durchlaufen zu vermeiden (besonders Klasse 1)
- Grau markierter Fokusbereich (starke einseitige Orientierung) führt zu Punktabzug
- Berührung oder Richtungsweisung des Hundes durch den Hundeführer führt zum Nichtbestehen
📌 Bestimmungen:
🎙️ Kommandos: Herum, Fuß
🖐️ Zeichen: Hörzeichen, Handzeichen (bei Umlenkung erlaubt)
🎯 Koeffizient: 4
✅ Maximale Punktzahl: 40
‼️Kommando‼️= Kommandiert durch Wettkampfleiter
zur Übungsübersicht