1. Sitzen in der Gruppe, Hundeführer in Sicht
🔹 Ausführung:
- Hundeführer betreten mit angeleinten Hunden den Ring
- Ableinen in Grundstellung am Startpunkt - Leine wird für den Hund nicht sichtbar verstaut
- ‼️Kommando (Übung beginnt – Hund verlassen)‼️- Hundeführer entfernen sich ca. 15 m und drehen sich in Sicht um
- Zeit beginnt, sobald alle 15 m entfernt sind und sich umgedreht haben
- Hund bleibt 1 Minute in der Position Sitz
- ‼️Kommando‼️- Hundeführer gehen an ihren Hunden vorbei
- Nach weiteren 3 m bleiben sie stehen und drehen sich um
- ‼️Kommando‼️- Hundeführer treten an die Seite ihrer Hunde
- ‼️Übung beendet‼️- vom Steward
📌 Bestimmungen:
- Hund steht auf, legt sich hin oder bewegt sich >1 Körperlänge = 0 Punkte
- Bewegung nach Ablauf der Minute = max. 6 Punkte
- Jede Bewegung = Punkteabzug
- Unruhe (Gewichtsverlagerung) = Punkteabzug
- Kopfbewegungen und Umschauen erlaubt, solange keine Unruhe/Ängstlichkeit
- Gelegentliches Bellen: -1 bis -2 Punkte
- Regelmäßiges Bellen: stärkerer Punkteabzug
- Durchgehendes Bellen oder Winseln = 0 Punkte
- Gefahr eines Konflikts = Übung abbrechen, Verursacher disqualifiziert
📝 Anmerkungen:
- Zeit beginnt, wenn alle Hundeführer 15 Meter entfernt sind und sich umgedreht haben
- Steward kommandiert alle Aktionen
- Drehen der Hundeführer nach 3 Metern selbstständig zur Sicht zu den Hunden
📌 Bestimmungen:
🎙️ Kommandos: Sitz, Bleib
🖐️ Zeichen: Hörzeichen, Handzeichen
🎯 Koeffizient: 3
✅ Maximale Punktzahl: 30
‼️Kommando‼️= Kommandiert durch Wettkampfleiter
zur Übungsübersicht