9. Gesamteindruck
🔹 Ausführung:
- Bewertung erfolgt über die gesamte Prüfungsdauer hinweg
- Bewegungsabläufe und Verhalten während und zwischen den Übungen fließen ein
- Team soll Freude und Harmonie zeigen
- Hund soll kontrolliert, aufmerksam und kooperativ sein
📌 Bestimmungen:
- Gute Teamarbeit, natürliche Bewegungen und Freude an der Arbeit sind Voraussetzung für hohe Punktzahlen
- Wenn der Hund außer Kontrolle gerät und den Hundeführer verlässt (aber im Ring bleibt), max. 7 Punkte – vorausgesetzt, er kommt mit max. 2 Kommandos zurück
- Wenn der Hund den Ring verlässt, aber mit max. 2 Kommandos sofort zurückkommt: max. 5 Punkte
- Wenn sich der Hund im Ring löst: 0 Punkte für diese Übung
- Verlässt der Hund den Hundeführer ein zweites Mal oder kehrt nicht zurück: Disqualifikation
- Obergrenze der Punkte gilt auch bei Mittelwertbildung durch mehrere Richter
📝 Anmerkungen:
- Der Gesamteindruck bezieht sich nicht nur auf die Einzelleistung, sondern auf das harmonische Gesamtbild des Teams
- Zeigt der Hund durchgehend Freude, Aufmerksamkeit und Präzision, wirkt sich das positiv auf die Bewertung aus
- Auch zwischen den Übungen kann das Verhalten die Punkte beeinflussen
📌 Bestimmungen:
🎙️ Kommandos:
🖐️ Zeichen:
🎯 Koeffizient: 2
✅ Maximale Punktzahl: 20
‼️Kommando‼️= Kommandiert durch Wettkampfleiter
zur Übungsübersicht